100/1000Base-T-Anschlüsse |
24 |
1000Base-FX SFP-Anschlüsse |
4 |
Standard |
IEEE 802.3: 10Base-T IEEE 802.3u: 100Base-TX und 100Base-FX IEEE 802.3z 1000BASE-X IEEE 802.3ab: 1000Base-TX IEEE 802.3x: Flow Control IEEE 802.3ad: LACP (Port Aggregation Control Protocol) IEEE 802.1D: STP (Spanning Tree Protocol) IEEE 802.1p: CoS (Service Level) IEEE 802.1Q: VLAN-Tag IEEE 802.1W: RSTP (Fast Spanning Tree Protocol) IEEE 802.1s: MSTP (Multi-Generative Tree Protocol) IEEE 802.1X: Sicherheitsauthentifizierung IEEE 802.1AB: LLDP (Link Layer Discovery Protocol) |
Signalverarbeitungsmethode |
Speichern und Weiterleiten |
Schaltereigenschaften |
MAC-Adresstabelle: 8192 Prioritätswarteschlangen: 8 Paketpuffergröße: 4 Mbit Max. Anzahl von VLANs: 256 VLAN-ID-Bereich: 1~4096 IGMP-Gruppen: 1024 |
Sicherheit |
Öffnen/Schließen von Ports, MAC-basierte Port-Sicherheitsmechanismen Anschlussbasierte Netzwerkverbindungskontrolle (802.1x) Isolation über VLAN (802.1Q)-Netzwerk Radius-Sicherheitsauthentifizierung SNMP V1/V2c/V3 Verschlüsselungsprüfung und Zugriffssteuerung Schutz vor Broadcast-Storms |
Software-Eigenschaften |
STP/RSTP/MSTP (IEEE 802.1D/W/s) ERPS: Typische Wiederherstellungszeit <30 ms Unterstützung von TOS/Diffserv QoS (802.1p) Verkehrs-Prioritäten-Management VLAN (802.1Q) mit VLAN-Tagging und GVRP IGMP v2/v3 (IGMP Snooping) Multicast-Management Portstatus und Informationsverkehrsstatistik-Monitoring Sntp 1588 PTP Client Zeit-Synchronisation (Software-basiert) DHCP-Server/Client Port Trunk MVR (VLAN Multicast) |
Redundanzprotokolle |
ERPS V-RSTP STP RSTP MSTP |
Alarm/Überwachungssystem |
Fehleralarm über Relaisausgang Ereignisse aufzeichnen und über Systemprotokolle/Server/Client anzeigen Unterstützung von SMTP zum Senden von Ereigniswarnungen per E-Mail Unterstützung der Ereignisfilterung in Systemprotokollen |
Console Port |
Micro-USB-2.0-B-Typ-Anschluss, 115200 Baud, 8, N, 1 |
Fehlerausgang |
|
Relais |
1A@24VDC |
Betriebsspannung |
|
Stromversorgungseintrag |
100-240VAC |
Verbrauch |
500 W (max.) |








