



Hardware |
MT7628NN + Quectel Hochleistungs-4G-Modul EC200ACN |
|
Lösung |
TM22G + SV6158-M |
|
Erinnerung |
2GB |
|
Blitz |
512MB |
|
Ethernet-Anschluss |
Keine |
|
Schnittstellen |
1 Schnittstelle Typ-C * Unterstützt Nenn-Eingang: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1,5A, mit maximaler Unterstützung von 18W * Unterstützt Nenn-Ausgang: 4,5V/5A, 5V/4,5A, 5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,67A, mit maximaler Unterstützung von 22,5W 1 Lightning-Schnittstelle * Unterstützt Nenn-Eingang: 5V/2A, mit maximaler Unterstützung von 10W |
|
Tasten |
1 Reset-Taste |
|
Anzeigeleuchten |
1. Ein 3-stelliges Nixie-Rohr zeigt das Leistungsniveau an * Während des Ladevorgangs blinkt die letzte Ziffer einmal pro Sekunde, um den Ladevorgang anzuzeigen * Wenn das Ladegerät das TT-200 lädt und das TT-200 entlädt sich in das Mobiltelefon, zeigt das Nixie-Rohr automatisch für 10 an sekunden und schaltet sich dann automatisch aus * Wenn die Leistung unter 10 % liegt, blinkt sie 10 Sekunden lang und schaltet sich dann aus 2. 1 zweifarbige Signallicht zeigt den Mobilfunkstatus an * Mobilfunk nicht aktiviert: aus * Mobilfunk wird aktiviert: grünes Licht blinkt alle 200 ms * Mobilfunk aktiviert und Internetzugriff möglich: grünes Licht bleibt an * Mobilfunk aktiviert, aber kein Internetzugriff möglich: orangenes Licht bleibt an |
|
Antenne |
Eingebaute professionelle Wi-Fi- und 4G-Antennen |
|
Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit |
0~40°C, 10%~90% nicht kondensierend |
|
Lagerfeuchtigkeit |
-40~70°C, 5%~95% nicht kondensierend |
|
Abmessungen |
160*75*20 mm |
|
Gewicht |
259g |
|
Batterie |
10000mAh |
|
Leistungsspezifikationen |
Typ-C eingebautes Kabel * 4,5V/5A, 5V-4,5A, 5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,67A, maximal unterstützte Leistung: 22,5W Ladekabel mit Lightning-Anschluss (integriert) * 5V/3A, 9V/2,22A, 12V/1,67A, maximal unterstützte Leistung: 20W Gesamtleistung * Typ-C-Anschluss + Typ-C-Kabel + Lightning-Kabel = 5V/3A |
|
WLAN |
||||
Technische Norm |
2,4GHz |
802.11b/g/n |
||
Modulationsverfahren |
802.11b |
1/2/5,5/11Mbps |
||
802.11g |
6/9/12/18/24/36/48/54Mbps |
|||
802.11n |
MCS0~7 |
|||
2,4GHz |
Maximale Rate |
2,4GHz: 150Mbps |
||
Frequenzbänder |
2,4GHz: HE20:CH1 bis CH13 HE40:CH3 bis CH11 |
|||
Wi-Fi-Raumstrom |
1T1R |
|||
Kanalkapazität |
2,4 GHz: 20/40 MHz |
|||
Maximale Anzahl von Zugriffen |
8 |
|||
Zellulär |
||||
Modul |
Modulmodell |
TM22G |
||
Anwendbares Gebiet |
Weltweite |
|||
Mobilfunkfrequenzbänder |
LTE FDD |
B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B9/B12/B13/B17/B18/B19/B20/B25/B 26/B28AB/B66 |
||
TDD-LTE |
B34/B38/B39/B40/B41 |
|||
WCDMA |
B1 |
|||
GSM/GPRS/EDGE |
B1/B2/B4/B5/B8 |
|||
Zellulare Übertragungsraten |
Fdd |
Maximale Upload-Geschwindigkeit: 50Mbps Maximale Download-Geschwindigkeit: 150Mbps
|
||
Tdd |
Maximale Upload-Geschwindigkeit: 35Mbps Maximale Download-Geschwindigkeit: 130Mbps
|
|||





